Presse-Meißenheim 2025

Reiterjournal, Miriam Kasperlik, 14.04.2025

Kindercup Baden-Württemberg: Erfolgreicher Auftakt in Meißenheim

Liz Madeleine Zimmermann und Pony Karino

Foto: Doris Matthaes (Archiv)

Der Kindercup Baden-Württemberg ist eine Turnierserie für junge Reiterinnen und Reiter bis 12 Jahre, die den Einstieg in den Springsport auf faire und kindgerechte Weise ermöglichen soll. Im Zentrum stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch der Spaß am Reiten, der respektvolle Umgang mit dem Partner Pferd und die Förderung des Nachwuchses in einem sicheren Rahmen. Über die gesamte Saison hinweg sammeln die Teilnehmenden Punkte in Wertungsprüfungen und können sich so für das große Finale qualifizieren.
Die Serie besteht in der Regel aus zwei Hauptprüfungen: einer Einlaufprüfung über 60 cm, die den jungen Reiterinnen und Reitern die Möglichkeit gibt, erste Turniererfahrung zu sammeln, sowie einer Wertungsprüfung über 70 cm, die in die Gesamtwertung des Kindercups mit einfließt. Der Kindercup 2025 umfasst insgesamt zehn Stationen in ganz Baden-Württemberg. Den Startschuss für die diesjährige Saison gab das Turnier in Meißenheim dieses Wochenende. Und hier hatte eine Reiterin die Nase vorn. In der Einlaufprüfung über 60 cm setzte sich Liz Madeleine Zimmermann mit dem Deutschen Reitponywallach Karino souverän an die Spitze des Starterfeldes. Hier erhielt sie eine Wertnote von 8.0. Diese Souveränität setzte sie auch im Springen über 70 cm ein und nahm auch da die goldene Schleife mit nach Hause, diesmal mit It’s Me d’Hof-Ten-Bos, einem Belgischen Warmblutwallach. Hier gab es dann sogar eine Top-Note von 9.0.
Ein geglückter Auftakt für die junge Reiterin und somit der Anfang dieses wichtigen Förderformats für den Baden-Württembergischen Reitsportnachwuchs.